Am 20.08.2025 wurde vom Europäischen Verein für Wanderarbeiterfragen e.V. in Kooperation mit SVLFG eine Beratungs- bzw. Schulungsveranstaltung für Saisonarbeiter im Betrieb Bio Gemüse Wagner in Reichenau durchgeführt.
An der Veranstaltung beteiligten sich nahezu 100 Saisonarbeitskräfte, sämtlich aus Rumänien. Zielgruppe waren Beschäftigte im Bereich Landwirtschaft mit überwiegend körperlich belastenden Tätigkeiten im Freien.
Die inhaltlichen Schwerpunkte umfassten praxisorientierte Informationen zum Sonnen- und Hitzeschutz zu einschlägigen Arbeitsschutzvorschriften sowie zu gesundheitlichen Risiken durch Zeckenstiche. Neben der theoretischen Vermittlung wurden auch konkrete Handlungsempfehlungen vorgestellt, die unmittelbar im Arbeitsalltag umgesetzt werden können.
Den Saisonarbeitskräften wurden zusätzlich umfangreiche Informationsmaterialien in rumänischer Sprache übergeben. Als praktische Unterstützung erhielten sie außerdem Sonnencreme, Hüte, Bandanas sowie Kunststoffbehälter zur Aufbewahrung von frischem Wasser. Die Ausgabe dieser Materialien wurde von den Teilnehmern als besonders hilfreich und praxisnah wahrgenommen.
Die Resonanz der Saisonarbeitskräfte war durchweg positiv. Sie betonten insbesondere den hohen Nutzen der Veranstaltung für ihre tägliche Arbeit im Freien sowie die Verständlichkeit der vermittelten Inhalte. Besonders geschätzt wurde die Möglichkeit, in der Muttersprache Fragen zu stellen und Antworten zu erhalten.
Auch der Betrieb bewertete die Aktion sehr positiv und hob hervor, dass solche Maßnahmen einen wichtigen Beitrag zur Verbesserung von Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz leisten. Durch die offene und konstruktive Atmosphäre wurde das Vertrauen zwischen Arbeitgeber, Arbeitnehmern und den beteiligten Organisationen gestärkt.