29.11.2013, Mainz. Stadt und Jobcenter in der Kritik: Unter humanitären Gesichtspunkten notwendige Hilfe für Rumänen und Bulgaren werde nicht übernommen. Zur Podiumsdiskussion über die Situation der neuen EU-Bürger luden die Organisationen Save Me und Medinetz ins DGB-Haus. Die in der…
WeiterlesenFaire Löhne für alle Arbeitnehmer gefordert.
12.11.2013, Kreis Offenbach. Beim Empfang zum Jahrestag des Kreisausländerbeirates ging es vor allem um den Schutz europäischer Mitbürger auf dem Arbeitsmarkt. Sie kommen oft voller Hoffnungen nach Deutschland, werden aber mit absoluten Niedriglöhnen abgespeist. Auch weil ihre Berufsausbildungen nur selten…
WeiterlesenKoalitionsverhandlungen: Lohndrückerei durch Werkverträge verhindern
07.11.2013, Frankfurt am Main. Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) fordert Union und SPD auf, dem missbräuchlichen Einsatz von Werkverträgen zur Umgehung von Tarif- und Mindestlöhnen einen Riegel vorzuschieben. Im Bauhauptgewerbe ist Leiharbeit verboten. Unseriöse Auftraggeber greifen daher schon seit langem…
WeiterlesenArm trotz Job. Ausstellung und Diskussion zum Thema „Prekäre Arbeit“
30.10.2013, Darmstadt. Niedriglöhne, Minijobs und systematische Ausbeutung sind die Themen, mit denen sich der DGB in einer Podiumsdiskussion beschäftigt hat. „Prekäre Arbeit – prekäres Leben“ lautet zudem der Titel einer Foto-Ausstellung im Gewerkschaftshaus in der Rheinstraße. Hier geht’s zum Artikel.
Weiterlesen„Das ist moderne Sklavenhaltung“. UKM-Baustelle in Murnau
29.10.13, Murnau. Es ist kein Geheimnis, dass viele Billiglöhner aus Südosteuropa systematisch in Deutschland ausgebeutet werden – ob nun in Schlachthöfen, im Bau- oder Transportgewerbe. Den gesamten Artikel können Sie hier einsehen.
Weiterlesen