Armut hat viele Gesichter. Ausbeutung auch. Und es gibt sie auch in einem reichen Land wie Deutschland. Betroffene schildern, wie ihnen grundlegende Rechte vorenthalten werden. Und wie im Ernstfall keiner etwas davon wissen will. Von Ludger Fittkau Ein Beitrag vom…
WeiterlesenInitiative Faire Landarbeit: Bericht 2021
Die Initiative Faire Landarbeit ist ein Bündnis von den gewerkschaftsnahen Beratungsstellen Faire Mobilität, dem Europäischen Verein für Wanderarbeiterfragen und dem Beratungsnetzwerk „Gute Arbeit“ von Arbeit und Leben, der IG BAU sowie weiteren Organisationen. Ziel ist die Verbesserung der Situation von…
WeiterlesenProtestkundgebung bei Plukon!
17.04.21 Gudensberg Starke Beteiligung für mehr Lohn und bessere Arbeitsbedingungen. Es geht um anständige Arbeitsbedingungen, dafür streiten wir! Die Generalprobe ist gelungen. Faire Mobilität Hessen beim Europäischen Verein für Wanderarbeiterfragen, Gewerkschaft NGG, DGB Nordhessen, Junge NGG und Bündnis Gemeinsam gegen…
WeiterlesenWarum? Schlechte Jobs in der Altenpflege
08.10.2020 ∙ Doku & Reportage ∙ hr-fernsehen Zuverlässig, liebevoll, hilfsbereit – und billig. So werden osteuropäische Betreuerinnen beworben, die einen Großteil der häuslichen 24-Stunden-Pflege in Deutschland stemmen. Viele Familien sind auf diese Betreuungsform angewiesen, wenn sie ihre Verwandten nicht selbst…
WeiterlesenInitiative Faire Landarbeit: Bericht 2020
(aus PM IG BAU „Saisonarbeit in der Landwirtschaft“ vom 29.9.2020) Seit 2016 beschäftigt sich die Initiative Faire Landarbeit mit dem Thema landwirtschaftliche Saisonarbeit. Wesentlicher Kern der Initiative ist die Organisation von Feldbesuchen, bei denen die beteiliten Organisationen (Ergänzung des Verfassenr:…
Weiterlesen




