Die Paketdienste stehen in der Kritik. Frank Bsirske, Chef der Dienstleistungsgewerkschaft Verdi, spricht von mafiösen Strukturen. Der Weg zu guten Arbeitsbedingungen und fairer Entlohnung ist weit. Das zeigt der Bericht eines ehemaligen Paketboten. Wolfgang Hettfleisch hat mit ihm gesprochen. Beitrag…
WeiterlesenDeutschland: Initiative gegen Sozialdumping am Bau (Arte Journal)
Auf deutschen Baustellen herrschen teilweise wilde Zustände: Arbeiter bekommen keinen Lohn, Sozialabgaben werden nicht gezahlt und unseriöse Firmen unterbieten mit solchen Praktiken Unternehmen, die sich an Recht und Gesetz halten. Das gilt besonders für die Orte, wo die Branche boomt.…
WeiterlesenLohndumping – Osteuropäische Bauarbeiter leiden unter Ausbeutung (Deutschlandfunk)
Lohndumping – Osteuropäische Bauarbeiter leiden unter Ausbeutung Auf Baustellen im Rhein-Main-Gebiet werden Bauarbeiter aus Osteuropa teils von kriminellen Banden beschäftigt, die ihnen Löhne und Sozialleistungen vorenthalten. Behörden wie der Zoll sind mit Kontrollen oft personell überfordert. Doch es gibt Hilfe:…
WeiterlesenHanau: Anfangsverdacht wegen Schwarzarbeit
Im Fall Lehrhöfer Park in Hanau geht die Staatsanwaltschaft einem Anfangsverdacht wegen Schwarzarbeit nach. Zwei Bauarbeiter fordern vor dem Arbeitsgericht ihre Löhne ein. Silvia Bielert Bericht vom 26.01.19, Frankfurter Rundschau https://www.fr.de/rhein-main/main-kinzig-kreis/bojan-steht-nicht-allein-11488603.html
WeiterlesenGleiches Geld für gleiche Arbeit
Auf Baustellen im Rhein-Main-Gebiet sehen sich Bauarbeiter aus Osteuropa mit Lohnausfall und fehlenden Sozialleistungen konfrontiert. Doch damit soll Schluss sein: Wer zum Arbeiten in ein anderes EU-Land kommt, soll künftig den gleichen Lohn wie Einheimische erhalten. Dafür macht sich ein…
Weiterlesen




