Die Initiative Faire Landarbeit ist ein Bündnis von den gewerkschaftsnahen Beratungsstellen Faire Mobilität, dem Europäischen Verein für Wanderarbeiterfragen und dem Beratungsnetzwerk „Gute Arbeit“ von Arbeit und Leben, der IG BAU sowie weiteren Organisationen. Ziel ist die Verbesserung der Situation von…
WeiterlesenInitiative Faire Landarbeit: Bericht 2020
(aus PM IG BAU „Saisonarbeit in der Landwirtschaft“ vom 29.9.2020) Seit 2016 beschäftigt sich die Initiative Faire Landarbeit mit dem Thema landwirtschaftliche Saisonarbeit. Wesentlicher Kern der Initiative ist die Organisation von Feldbesuchen, bei denen die beteiliten Organisationen (Ergänzung des Verfassenr:…
WeiterlesenInformationen zum Corona-Virus für Erntehelfer
Deutsch Bulgarisch Rumänisch Polnisch Bosnisch-Kroatisch-Montenigrinisch-Serbisch Stand: September 2020 (Stand von Version auf Bosnisch-Kroatisch-Montenigrinisch-Serbisch ist April 2020)
WeiterlesenBericht zur Saisonarbeit in der Landwirtschaft
PM IG BAU vom 16.04.2020, Link: https://igbau.de/Bericht-Saisonarbeit.html Seit 2016 beschäftigt sich die Initiative Faire Landarbeit mit dem Thema landwirtschaftliche Saisonarbeit. Zu dem Bündnis gehören die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU), die DBG-Beratungsstellen für Arbeitsrecht von Faire Mobilität und Arbeit und Leben, der…
WeiterlesenZur Situation mobiler Beschäftigter in der deutschen Landwirtschaft
Zur Situation mobiler Beschäftigter in der deutschen Landwirtschaft
Weiterlesen
								



