Streit um Löhne, Kritik an Folien-Kulturen von Götz Kohlmann Ein Beitrag vom 9.4.2022, SWR Tausende Saisonkräfte arbeiten auch in diesem Jahr wieder auf den Feldern in Rheinland-Pfalz. Zunächst ernten sie Spargel. Der wird immer beliebter – und das hat auch…
WeiterlesenGenuss mit gutem Gewissen?
Die Erntezeit hat begonnen – leider immer noch mit schlechtem Lohn und Mindestlohnbetrug Pressemitteilung DGB RLPS und EVW 01.04.2022 https://rheinland-pfalz-saarland.dgb.de/presse/++co++be355670-b187-11ec-96ec-001a4a160123 Die Erntezeit hat begonnen. Damit einher gehen leider immer noch schlechte Löhne, Mindestlohnbetrug, weniger Sozialschutz und niedrige Arbeitsstandards für Saisonarbeiter. Der…
WeiterlesenDie Ausbeutung von Wanderarbeitern in Deutschland
Armut hat viele Gesichter. Ausbeutung auch. Und es gibt sie auch in einem reichen Land wie Deutschland. Betroffene schildern, wie ihnen grundlegende Rechte vorenthalten werden. Und wie im Ernstfall keiner etwas davon wissen will. Von Ludger Fittkau Ein Beitrag vom…
WeiterlesenRumänische IG BAU Mitglieder und 7-Sterne-Kranfahrer informieren Bauleute aus Osteuropa
Am Sonntag, den 20. März, besuchte ein Team aus IG BAU, PECO-Institut und vom Europäischen Verein für Wanderarbeiter (EVW e.V.) Bauleute aus Osteuropa. Erstmals beteiligten sich an der Infoaktion auch rumänische IG BAU Mitglieder aus dem Rhein-Main-Gebiet. Sie waren extra…
WeiterlesenInfo-Veranstaltung für Arbeitnehmer aus dem Gebäudereiniger-Handwerk in Frankfurt am Main
Am 26.02.2022 hat der Europäische Verein für Wanderarbeiterfragen im Rahmen des Landesprojektes „Faire Mobilität Hessen“ eine Info-Veranstaltung bei der Firma Violeta Yordanova in Frankfurt am Main durchgeführt. Das Ziel des Treffens war es die Rechte und Pflichten der Parteien eines…
Weiterlesen