Frankfurt am Main, 07.03.2014. Im Februar meldeten sich 50 rumänische Bauarbeiter der Firma S.C. K&T Construct Germarom S.R.L. beim EVW. Sie hatten teilweise bereits seit November 2013 im Rahmen eines Werkvertrags auf der Baustelle GBI Hotels in Frankfurts schickem Europaviertel…
WeiterlesenHessengipfel der SPD 2014. Vortrag des EVW zur Arbeits-und Lebenswirklichkeit von Wanderarbeitern.
15.02.2014, Friedewald. Mihai Balan hat in seiner Funktion als Berater des DGB-Projektes Faire Mobilität auf dem Gipfeltreffen der Hessen-SPD zur Lage von Wanderarbeiter aus Mittel- und Ost-Europa vorgetragen. Er hat die Genossinnen und Genossen auf die Notwendigkeit einer strukturellen Finanzierung…
WeiterlesenSchwarzarbeit und illegale Beschäftigung auf einer Baustelle der AGB Frankfurt Holding. IG BAU fordert Löhne für rumänische Arbeitnehmer ein
20.12.2013, Frankfurt. Das Bauunternehmen V.D.J. Bau GmbH, das Arbeitskräfte im gesamten Rhein/Main Gebiet einsetzt, soll zwei rumänische Wanderarbeiter um einen Großteil ihres Lohns gebracht haben. Die Arbeiter geben an, von August bis Oktober 2013 für die Firma tätig gewesen zu…
WeiterlesenEinladung: Gespräch mit Mihai Balan im Rahmen der Wanderausstellung „Prekäres Leben Prekäre Arbeit Prekäre Zukunft“
Oktober 2013. Unser Außendienstmitarbeiter Mihai Balan wird im Rahmen der Wanderausstellung „Prekäres Leben Prekäre Arbeit Prekäre Zukunft“, eine Fotoausstellung des Fototeam ver.di Hessen, am 28.10.2013 um 18:30 in Darmstadt aus dem Leben von Wanderarbeitern berichten. Hier geht’s zum Link.
WeiterlesenSonderausstellung des LWL-Industriemuseums. Wanderarbeit. Menschen – Mobilität – Migration von 28.4. bis 29.9.2013
07.08.2013, Frankurt. Die Ausstellung des LWL-Industriemuseums setzt acht historische Wanderberufe in Szene und stellt ihnen sieben aktuelle Berufsfelder entgegen: Schäfer, Schausteller, lippische Ziegler, Scherenschleifer, ostwestfälische Heringsfänger, Amerikaauswanderer, italienische Eismacher, spanische Gastarbeiter – dies sind die klassischen Wanderarbeitsberufe in der Geschichte.…
Weiterlesen




