02.08.2013, Rheinland-Pfalz. Am Bau eines Feuerwehr- und Multifunktionshauses arbeiten, gutes Geld verdienen und dann wieder zurück in die Heimat. Das war der Traum von acht rumänischen Arbeitnehmern, die von ihrem Arbeitgeber im Rahmen eines Werkvertrages nach Deutschland geschickt wurden. Doch…
WeiterlesenLese- und Fernsehtipp
Juli 2013. Im der heutigen Ausgabe des Focus (Nr. 31/13 vom 29. Juli 2013) gibt es einen mehrseitigen Bericht zu irreguläler Beschäftigung von Wanderarbeitern. Der Artikel trägt den Namen: „Die neuen Sklaven“ und nimmt die Vorkommnisse in Papenburg ein (Mayer Werft)…
WeiterlesenPressemitteilung. Kostenlose Beratung und Weiterbildung für Wanderarbeiter und Multiplikatoren. Land und Europäischer Sozialfonds fördern einjähriges Projekt in Rheinland-Pfalz.
12.02.2013, Mainz. Der Europäische Verein für Wanderarbeiterfragen e.V. (EVW) führt in Rheinland-Pfalz seit Anfang des Jahres 2014 das Projekt „Niedrigschwellige Weiterbildung und Beratung mobil Beschäftigter“ durch. Das Projekt wird im Jahr 2014 durch das Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und…
WeiterlesenIG-BAU, Faire Mobilität und Mobifair erreichen Lohnauszahlung für 13 betrogene Bauarbeiter aus Rumänien
Dezember 2012, Frankfurt. Laut Werbung wird es eines der schönsten Quartiere im Europaviertel, „weit weg vom Mittelmaß“. Doch davon hatten die 13 rumänischen Bauarbeiter nichts. Bei einem Subunternehmer hatten sie einen Vertrag unterschrieben. Ohne ihr Wissen führte dieser sie als…
Weiterlesen3000 Beschwerden gegen antipolnisches Portal
17.2.2012 – 12:20 Uhr von Achim Baatzsch, Warszawa Beim niederländischen Anti-Diskriminierungsamt sind schon 3000 Beschwerden gegen das Portal der Freiheitspartei angegangen, auf dem gegen vermeintliche ausländische Sozialschmarotzer gehetzt wird. Unter anderem wurde dort gelästert, dass Polen eine kurze Zeit in…
Weiterlesen




