9.3.2007 – 20:34 Uhr von Heinrich Jüstel Verträge, die gegen ein gesetzliches Verbot oder gegen die guten Sitten verstoßen, sind grundsätzlich nichtig. Wenn also zum Beispiel zwei Vertragspartner einen Kaufvertrag über ein Kilo Haschisch abschließen würden mit einem Kaufpreis von…
WeiterlesenErfolgreiche EVW-Verhandlungen: 30.000 Euro für rumänische Bauarbeiter – Rumänischer Subunternehmer prellt Arbeiter
20.11.2006 – 14:47 Uhr von Kirchner Gerade mal 500 Euro netto für die letzten zwei Monate Arbeit auf der Baustelle des Kreiskrankenhauses in Bad Soden hatte jeder von 19 rumänischen Arbeitern bekommen. Den Restlohn blieb der Sub schuldig und gab…
WeiterlesenSelbst gezüchtete Kröten schlucken! – Ausländische Subunternehmer
18.10.2006 – 18:58 Uhr von Matthias Kirchner Allenthalben ist das Geschrei über die ausländischen Baufirmen groß, die hierzulande (in Deutschland) als Subunternehmer auf Baustellen auftreten. Grundsätzlich wird ihnen unterstellt, dass sie gegen die Mindestlohnbestimmungen verstoßen. Meistens ist die Unterstellung wohl…
WeiterlesenNachzahlung: 110.000 Euro für „Schloss-Arkaden“-Arbeiter in Braunschweig – EVW verhandelt erfolgreich für polnische Bauarbeiter
8.9.2006 – 15:57 Uhr Lediglich die Hälfte ihres tariflichen Mindestlohnes hatten nach ihren eigenen Angaben die Arbeiter der polnischen Westbud Sp. z.o.o für ihre Arbeit an den „Schloss-Arkaden“ in Braunschweig bekommen. Generalunternehmer des Bauvorhabens ist die HOCHTIEF Construction AG. Nach…
WeiterlesenPolnische Bauarbeiter bekommen Nachzahlung – Jakob Durst GmbH & Cie
18.7.2006 – 13:34 Uhr 20 Bauarbeiter, die von der Firma SIBUD aus dem polnischen Tschenstochau auf einer Baustelle der Mönchengladbacher Firma Jakob Durst eingesetzt worden waren, hatten sich dem Europäischen Verband der Wanderarbeiter (EVW) angeschlossen und beklagt, dass ihnen SIBUD…
Weiterlesen




