Das Projekt „Faire Mobilität“ wurde am 26. September 2016 den Teilnehmenden der Sommerschule des Pan-Europäischen Regionalrates des Internationalen Gewerkschaftsbundes vorgestellt. Kurzer Beitrag dazu finden Sie unter folgenden Link: http://perc.ituc-csi.org/9th-PERC-Summer-School?lang=en
Weiterlesen
Faire Mobilität trifft auf Werksvertragsbeschäftigte von Wilhelm Brandenburg
Seit fast zwei Jahren setzt sich die Beratungsstelle von Faire Mobilität in Frankfurt zusammen mit Kollegen von der NGG Region Rhein-Main und vom DGB Darmstadt für die Verbesserung der Arbeits- und Lebensbedingungen von mehreren hunderten Arbeiterinnen und Arbeiter ein, die als Werkvertragsbeschäftigte für die Firma Wilhelm Brandenburg – ein Fleisch- und Wursthersteller mit Tradition (siehe: www.wilhelmbrandenburg.de) tätig sind.
WeiterlesenAuch in Hessen ist das Team von „Faire Mobilität“ aufs Feld gegangen
Das Frankfurter Team des Projekts Faire Mobilität führt in diesem Jahr mehrere Informationsaktionen für Saisonarbeitskräfte in der hessischen Landwirtschaft durch. Dabei werden die ausländischen Beschäftigten über wesentliche arbeitsrechtliche Regelungen (Mindestentgelt, Arbeitszeit, Unterkunft und Verpflegung) informiert. Die Aktionen werden in enger…
Weiterlesen„Wanderarbeiter: Viel Arbeit, wenig Geld“
In dem Darmstädter Echo, 13.5.2016 Von Regine Herrmann Kann hier als PDF heruntergeladen werden
WeiterlesenSPD Landtagsabgeordnete Elke Barth zu Besuch in der Beratungsstelle „Faire Mobilität“ in Frankfurt
Am Mittwoch den 23.03.2016 besuchte die hessische Landtagsabgeordnete der SPD, Elke Barth, die Beratungsstelle “Faire Mobilität“ in Frankfurt. Während ihres zweistündigen Besuches informierte sich die Landtagsabgeordnete über die tägliche Arbeit in der Beratungsstelle und kam mit den Berater/innen vor Ort…
Weiterlesen




