Letzte Woche fand eine sehr wichtige Infoaktion des Europäischen Vereins für Wanderarbeiterfragen in Zusammenarbeit mit Kollegen des Peco Instituts, der IG BAU Rhein-Main, Gästen aus Slowenien vom Gewerkschaftsbund ZSSS und der Gewerkschaft NSDS, Berater von Faire Mobilität Bund statt Es…
WeiterlesenInfoaktion für Saisonarbeiter auf den Feldern in Süd-Hessen
Am Donnerstag (10.06.2021) haben Berater von Europähischen Verein für Wanderarbeiterfragen e.V. sowie Faire Mobilität Beratungsstelle Frankfurt und Faire Mobilität Hessen gemeinsam mit der IG BAU saisonal Beschäftigte in Süd-Hessen auf den Feldern über ihre Rechte informiert. Rund um Weiterstadt und…
WeiterlesenWarum? Schlechte Jobs in der Altenpflege
08.10.2020 ∙ Doku & Reportage ∙ hr-fernsehen Zuverlässig, liebevoll, hilfsbereit – und billig. So werden osteuropäische Betreuerinnen beworben, die einen Großteil der häuslichen 24-Stunden-Pflege in Deutschland stemmen. Viele Familien sind auf diese Betreuungsform angewiesen, wenn sie ihre Verwandten nicht selbst…
WeiterlesenInitiative Faire Landarbeit: Bericht 2020
(aus PM IG BAU „Saisonarbeit in der Landwirtschaft“ vom 29.9.2020) Seit 2016 beschäftigt sich die Initiative Faire Landarbeit mit dem Thema landwirtschaftliche Saisonarbeit. Wesentlicher Kern der Initiative ist die Organisation von Feldbesuchen, bei denen die beteiliten Organisationen (Ergänzung des Verfassenr:…
WeiterlesenCorona-Gefahr in Sammelunterkünften – Kein Platz für Abstand und Hygiene?
10:36 Min.| defacto| 15.06.20, 20:30 Uhr In ganz Deutschland ist es in letzter Zeit vermehrt zu Corona-Ausbrüchen in Sammelunterkünften für Wanderarbeiter gekommen. So etwa in einer Fleischfabrik in Nordrhein-Westfalen. Auch in Hessen leben viele Saison- und Wanderarbeiter in solchen Unterkünften, nicht selten…
Weiterlesen