Auf deutschen Baustellen herrschen teilweise wilde Zustände: Arbeiter bekommen keinen Lohn, Sozialabgaben werden nicht gezahlt und unseriöse Firmen unterbieten mit solchen Praktiken Unternehmen, die sich an Recht und Gesetz halten. Das gilt besonders für die Orte, wo die Branche boomt.…
WeiterlesenLohndumping – Osteuropäische Bauarbeiter leiden unter Ausbeutung (Deutschlandfunk)
Lohndumping – Osteuropäische Bauarbeiter leiden unter Ausbeutung Auf Baustellen im Rhein-Main-Gebiet werden Bauarbeiter aus Osteuropa teils von kriminellen Banden beschäftigt, die ihnen Löhne und Sozialleistungen vorenthalten. Behörden wie der Zoll sind mit Kontrollen oft personell überfordert. Doch es gibt Hilfe:…
WeiterlesenWo bleibt die Menschlichkeit?
Der Grundstein/ Der Säemann, Mitglieder-Magazin der IG BAU, März 2019 Von Christiane Nölle Der Artikel ist unter dem Link zu finden.
WeiterlesenGleiches Geld für gleiche Arbeit
Auf Baustellen im Rhein-Main-Gebiet sehen sich Bauarbeiter aus Osteuropa mit Lohnausfall und fehlenden Sozialleistungen konfrontiert. Doch damit soll Schluss sein: Wer zum Arbeiten in ein anderes EU-Land kommt, soll künftig den gleichen Lohn wie Einheimische erhalten. Dafür macht sich ein…
WeiterlesenInternationales Training in Krakau zum Thema Arbeits- und Gesundheitsschutz von WanderarbeiterInnen
Am 18. und 19. September 2018 fand in Krakau ein Training, organisiert vom Europäischen Gewerkschaftsinstitut (ETUI), zum Thema: „Standards für Sicherheit und Gesundheitsschutz von Migranten am Arbeitsplatz“ statt, an dem auch BeraterInnen vom EVW teilgenommen haben. Das Training richtete…
Weiterlesen