European Migrant Workers Union
  • Home
  • Saisonarbeit
  • Wer wir sind
    • Vereinsziele
    • Organe
    • Beitragsordnung
    • Satzung
  • Projekte
    • Faire Mobilität
    • Faire Mobilität RP 2023
    • Faire Mobilität Hessen
    • Faire Integration Hessen
    • Faire Integration Bayern
  • Kontakt
    • Ansprechpartner
      • Ileana Pfingstgräf-Borsos
      • Benjamin Luig
      • Velislava Firova
      • Anel Crnovrsanin
      • Maria Aniol
      • Aura Plesca
      • Nedka Stockhausen
      • Joanna Koscielecka
      • Krisztina Nemeth
      • Ahmad Sharaf
      • Kateryna Danilova
      • Fkreyesus Ghebreyesus
      • Mustafa Alia
      • Galya Stoyanova
      • Agata Żuraw
  • Büros
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Archiv
    • Newsarchiv
    • Pressearchiv
  • Informationen
  • Links

Prekäres Leben in Frankfurt

mathias13. März 201526. November 2015 Presse

„Sind Zuwanderer aus Südosteuropa erwünscht oder geduldet?“ Experten diskutierten beim Podiumsgespräch der Sozialpolitischen Offensive Frankfurt und der Frankfurter Rundschau die Ergebnisse einer Studie zur Immigration von Bulgaren und Rumänen.

Mehr dazu unter: www.fr-online.de/frankfurt/fluechtlinge-in-frankfurt-prekaeres-leben-in-frankfurt,1472798,30102080.html

  • << Bostalsee-Aktion endet nach zwei Jahren mit Urteil vor dem Landgericht Saarbrücken
  • Arbeitgeber beuten Zuwanderer aus, von Hanning Voigts und Martín Steinhagen >>
  • de 

Aktuelle Projekte

Faire Mobilität

weiterlesen...

Faire Mobilität RP 2023

weiterlesen...

Faire Mobilität Hessen

weiterlesen...

Faire Integration Hessen

weiterlesen...

Faire Integration Bayern

weiterlesen...

Presseartikel

  • Ganz unten im System
  • Neue Publikation von EVW und des PECO-Instituts: „Arbeitsmigration in der Bauwirtschaft. Ein Überblick“, September 2022
  • Erhöhung des Mindestlohns: So viele Einzelfälle
  • Interview mit Carsten Burckhardt zur Baustellenaktionswoche
  • Medieninfo: Keine weitere Ausbeutung der migrantischen Baubeschäftigten
Copyright © 2023 European Migrant Workers Union.