Für das aus Mitteln des Hessischen Ministeriums für Soziales und Integration finanzierte Projekt „Faire Mobilität Hessen“ such der EVW frühestens zum 15.4.2019 eine/n Berater/in mit sehr guten deutschen und bulgarischen Sprachkenntnissen in Frankfurt am Main. Es handelt sich um…
WeiterlesenHanau: Anfangsverdacht wegen Schwarzarbeit
Im Fall Lehrhöfer Park in Hanau geht die Staatsanwaltschaft einem Anfangsverdacht wegen Schwarzarbeit nach. Zwei Bauarbeiter fordern vor dem Arbeitsgericht ihre Löhne ein. Silvia Bielert Bericht vom 26.01.19, Frankfurter Rundschau https://www.fr.de/rhein-main/main-kinzig-kreis/bojan-steht-nicht-allein-11488603.html
WeiterlesenGleiches Geld für gleiche Arbeit
Auf Baustellen im Rhein-Main-Gebiet sehen sich Bauarbeiter aus Osteuropa mit Lohnausfall und fehlenden Sozialleistungen konfrontiert. Doch damit soll Schluss sein: Wer zum Arbeiten in ein anderes EU-Land kommt, soll künftig den gleichen Lohn wie Einheimische erhalten. Dafür macht sich ein…
WeiterlesenInternationales Training in Krakau zum Thema Arbeits- und Gesundheitsschutz von WanderarbeiterInnen
Am 18. und 19. September 2018 fand in Krakau ein Training, organisiert vom Europäischen Gewerkschaftsinstitut (ETUI), zum Thema: „Standards für Sicherheit und Gesundheitsschutz von Migranten am Arbeitsplatz“ statt, an dem auch BeraterInnen vom EVW teilgenommen haben. Das Training richtete…
WeiterlesenSuche nach dem Arbeiterstrich: Vermittlung von Schwarzarbeit im Westend?
Bulgaren steigen in Firmenautos, jeden Morgen. Ein Arbeiterstrich im Wiesbadener Westend? Seit Jahren hält sich dieses Gerücht. Die Arbeitgeber versichern aber: legale Beschäftigung. Ein Bericht von Erdal Aslan im Wiesbadener Tagblatt https://www.wiesbadener-tagblatt.de/lokales/wiesbaden/nachrichten-wiesbaden/suche-nach-dem-arbeiterstrich-vermittlung-von-schwarzarbeit-im-westend_19852445
Weiterlesen




