- IG BAU Mittelfranken organisiert Spontanhilfe für geprellte Bauarbeiter – Gestrandet auf Baustelle in Nürnberg: 42 Arbeiter aus Rumänien ohne Lohn 11. August 2009
- Ärztehaus-Baustelle: Baufirma kündigt dem Subunternehmer 12. Oktober 2007
- Moderne Sklaverei – 26 rumänische Wanderarbeiter einer Baustelle in Ratingen warten seit Juli auf ihren Lohn. Gewerkschaft eingeschaltet. 9. Oktober 2007
- Arbeiter haben Angst vor Asbest – Betroffene gingen jetzt in die Öffentlichkeit. Einige Arbeiter klagen darüber, dass sie zuviel für Unterkunft und Essen zahlen müssen. 24. Mai 2007
- Polen atmen trotz allem Asbest aus der „Rotterdam“ ein 20. Mai 2007
- Kampf gegen Dumping auf der Baustelle – Gegen die Machenschaften unseriöser osteuropäischer Firmen im Rhein-Main-Gebiet können Gewerkschaft und Zoll nur wenig ausrichten 6. Mai 2007
- Lohn auch für illegale Arbeit 5. Mai 2007
- Nach langem Kampf den Lohn erstritten – Stuttgarter Staatsanwalt fordert: Freiheitsstrafe auf Bewährung für Chefin, die keine Gehälter zahlte 4. Mai 2007
- Die polnischen Bauarbeiter sind abgefahren – Geldspenden von Lesern sowie die Hilfe der Gewerkschaft und eines Vermieters finanzieren die Rückfahrt 24. Dezember 2006
- Nervenkrieg in Degerloch – Noch immer sitzen zehn Polen in Degerloch fest – Gewerkschafter verhandelt erbittert um die ausstehenden Löhne 20. Dezember 2006
- Polen und Deutschland: Partner oder Konkurrenten? – Cornelius Ochmann im Gespräch mit Bruno Altenschöpfer, Agnes Jarzyna, Reinhard Klein und Angelica Schwall-Düren 8. September 2006
- Moderne Sklaverei – Wie Gewerkschaften illegalen Arbeitsmigranten zu ihrem Recht verhelfen 4. September 2006
- Europäischer Verband der Wanderarbeiter (EVW) zieht positive Bilanz – Entsende- und Saisonarbeit 12. Mai 2006
- Niedriglohn-EU – Deutscher Alptraum wird wahr 22. März 2006
- Ein eigener Verband für Wanderarbeiter – Neugründung soll Gesetze durchsetzen helfen 13. Oktober 2004
- Anschaffen auf dem Polenstrich – 300.000 Ausländer arbeiten bundesweit illegal 13. Oktober 2004